Die Ostküste Mallorcas wird hauptsächlich von der Region Llevant, übersetzt „Osten“, gebildet. Endlose Traumstrände, felsige Buchten, lebendige Städte und romantische Dörfer sind charakteristisch für die äußerst facettenreiche Ostküste.
Besonders Aktivurlauber und Naturliebhaber finden hier jede Menge Abwechslung: Ausgiebige Wanderungen und Radtouren bieten sich entlang des Küstengebirges Serra de Lllevant an. Hier ist auch das Kloster Ermita de Betlem in 250 Meter Höhe zu bestaunen, welches von der Urbanisation Betlem aus zu Fuß erreichbar ist. Der Panoramablick vom Kloster auf die Bucht von Alcudia ist einzigartig.
Badeurlauber finden lange, besonders familienfreundliche und saubere Sandstrände, wie Cala Millor und Cala Ratjada, vor. Ruhe und Entspannung bieten zahlreiche abgelegene Buchten und verlassene Küstenabschnitte. Die Cala Mondrago und Cala LLombards sind dabei besonders empfehlenswert.
Möchte man die vielseitige Ostküste vom Wasser aus erleben, bietet sich eine Schiffstour ab Cala Ratjada oder Cala Romantica an. Einige Touren führen bis zum östlichsten Punkt, dem Punta Capdera, mit dem Leuchtturm Far de Capdera aus dem 19. Jahrhundert und der Ruine eines mittelalterlichen Wachtturms. Besitzer von Privatjachten steuern eher den Naturhafen von Porto Cristo an. Von einer geschützten Bucht umgeben, legen hier täglich prachtvolle Yachten und Sportboote an, die bei einem Spaziergang entlang der Hafenpromenade bestaunt werden können.
Kultur kommt im Osten Mallorcas auch nicht zu kurz. Einen Besuch wert ist Manacor, zweitgrößte Stadt Mallorcas und bekannt für seine Möbel- und Perlenindustrie. Im Kontrast dazu steht das mediterrane Örtchen Arta mit seinen romantischen, verwinkelten Gassen. Anziehungspunkt ist die Mittelalterliche Burg mit Wallfahrtskirche auf dem Kalvarienberg in Arta.
Genießen Sie Ruhe und verbringen Sie unvergessliche Tage fernab vom Massentourismus an der wunderschönen Ostküste Mallorcas - in einem Luxus Ferienhaus oder einer exklusiven Ferienwohnung aus unserem Angebot an handverlesenen Unterkünften.